Travel beyond borders - International Workcamp in Oksbøl

21. Jul – 21. Jul
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Meist wissen wir über die Nachkriegszeit und das trotz Kriegsende andauernde Leid der Menschen und die unzähligen Fluchtströme nur wenig. Die deutsch-dänischen Beziehungen liefern ein sehr interessantes Beispiel dafür. Denn Dänemark hat viele deutsche Flüchtlinge aufgenommen und in Oksbøl bildete sich eines der größten Flüchtlingslager des Landes. Von weiten Teilen der Bevölkerung wurde dies als zweite Besatzung durch die Deutschen empfunden. Auf der Spur dieses Spannungsfeldes zur Stunde Null setzt das Workcamp an.

 

Wir setzen uns mit dem Thema Flucht auseinander und insbesondere mit der Situation von Frauen und Kindern nach dem Zweiten Weltkrieg. Letztes Jahr wurde in Oksbøl außerdem das Refugee Museum of Denmark (FLUGT) eröffnet, das wir besuchen werden und das die Geschichte der Kriegsflüchtlinge in einen historischen und internationalen Kontext mit aktuellen Fluchtereignissen stellt und multimedial sehr gut aufarbeitet. Ebenso werden wir die benachbarte Kriegsgräberstätte besuchen. Die Zeit am Strand wird aber auch mit Sicherheit nicht zu kurz kommen!