Weitere Infos unter: www.volksbund.de/jugendbegegnungen/projekte-anmeldung/workworkworkcamp-international-workcamp-in-wetzlar
Dieses Camp setzt sich mit der Geschichte der Zwangsarbeiter in Wetzlar während des Zweiten Weltkrieges auseinander. Dazu besuchen wir Gedenk- und Bildungsstätten in der Region, treten in den Dialog mit kommunalen Organisationen und arbeiten die Geschichte der Arbeitslager in Wetzlar und Umgebung auf. Wir stellen auch wichtige Bezüge zur Gegenwart her: Wie sind die Bedingungen für Arbeitskräfte heute in verschiedenen Teilen der Welt, beispielsweise der Uiguren in China, der Arbeitskräfte in Katar zur Fußballweltmeisterschaft der Männer 2022 oder der Arbeiterinnen in der Textilindustrie Südostasiens? Was haben unsere alltäglichen Entscheidungen und unser Arbeitsleben mit Frieden und Demokratie zu tun und wie können wir diese Werte stärken? Als international zusammengesetzte Gruppe bringen wir unterschiedliche Perspektiven zusammen, die sehr wertvoll für den gemeinsamen Austausch sind.
Das Umland von Wetzlar bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge in unserer Freizeit, sodass wir tolle Orte sehen und Aktivitäten machen können.