Du willst etwas über Rechtsextremismus und Naturschutz lernen und erfahren, was wir gemeinsam gegen rechtsextreme Ideologie und Gewalt tun können? Das Bildungsprojekt Mensch.Natur.Gesellschaft. des FÖF e.V. veranstaltet zusammen mit dem Adolf-Bender-Zentrum e.V. und der „Jungen Biosphäre“ vom 19. bis 22. April 2022 zu diesen Themen ein kostenfreies Seminar für aktuelle und ehemalige Freiwilligendienstleistende sowie engagierte und interessierte junge Menschen im Spohns Haus, dem ökologischen Schullandheim Gersheim.
Wir werden in den vier Seminartagen unterschiedliche Themen der politischen Bildung behandeln, aber den Themenfokus auf Naturschutz gegen Rechtsextremismus legen. Fester Bestandteil wird u.a. ein Workshop zu rechtspopulistischen Argumentationsmustern im Naturschutz, ein Expertengespräch zur „Neuen Rechten“ im Saarland sowie "Völkischen Siedlungsbewegungen", ein Aussteigergespräch mit einem ehemaligen NPD-Mitglied, ein Workshop zu Alltagsrassismus sowie rechtspopulistischer Erinnerungskultur und rechtsextremistischen Strategien sowie Social Media in Deutschland sein. Hierfür haben wir bundesweite Referierende und Expert*innen gewonnen.
Ein weiterer Höhepunkt wird eine Exkursion in die Gedenkstätte "Neue Bremm" mit anschließendem Zeitzeugengespräch sein. Weitere Informationen zum Programm findest du im angehängten Projektflyer und auf unserer Homepage www.mensch-natur-gesellschaft.de. Wir freuen uns auf dich!
Anmelden musst du dich bitte verbindlich bis 01.04.2022 unter https://mensch-natur-gesellschaft.de/anmeldung/