Steuerrecht

4. Nov – 4. Nov
  • Seminare
AWO Saarland
Völklingen

Bereits vor vielen Jahren hat sich der vorwiegend ehrenamtliche Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt, das Landesjugendwerk der AWO Saarland, als Träger von Ferienfreizeiten etabliert, in denen Kinder und Jugendliche aus dem Saarland verantwortlich von geschulten Ehrenamtlichen betreut werden. Um die Qualität der Freizeiten des Landesjugendwerks gewährleisten zu können, werden die Betreuer*innen grundlegend und intensiv ausgebildet


Die Inhalte der Schulungen basieren auf pädagogischen Grundelementen und jugendgerechten Methoden der Vermittlung von pädagogischen und sozialen Kenntnissen gemäß den Richtlinien der bundesweit anerkennten Jugendleiter-Card (JuLeiCa). Aus diesem Grund bietet das Landesjugendwerk auch 2016 wieder ausgewählte Seminarmodule zu wichtigen Themen für den Umgang mit Kindern an. Die Seminarmodule werden an Wochenendseminaren durchgeführt, die die Inhalte Pädagogische Grundlagen und Kindeswohlgefährdung (19.-21.02. in Homburg, 22.-24.04. in Ludweiler), Kommunikation und Recht (18.-20.03. in Homburg, 24.-26.06. in Ludweiler) und Organisation (15.-17.04. in Homburg, 20.-22.05. in Ludweiler) umfassen. [Achtung: Bei den Seminarterminen handelt es sich um voraussichtliche Daten! Bitte bei Bedarf auf der Homepage aktuelle Terminierungen überprüfen!] Erstmalig bietet das Landesjugendwerk auch in der Osterwoche vom 29.03.-02.04.2016 die gesamt Jugendleiterausbildung als Blockschulung an. An diesem Samstag wird auch ein Erste Hilfe Kurs durchgeführt, der für die Tätigkeit als Jugendleiter*in ebenfalls Voraussetzung ist. Neben den genannten Pflichtschulungen stehen im Verlauf des Jahres weiterhin Seminarinhalte zu den Themen Programmgestaltung,, Kreatives, Teamleitung, Kochen Knigge und Steuerrecht auf dem Programm. Die Betreuerausbildung ist für alle Jugendlichen und junge Erwachsenen ab 16 Jahren, die sich als Jugendleiter*innen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit engagieren wollen, inklusive Übernachtung und Verpflegung offen und völlig kostenfrei.

Das erste Seminar zur Jugendleiterausbildung mit dem Thema „Spiele“ findet vom 27.01. bis 29.01.2016 auf dem Gelände des Landesjugendwerks in Ludweiler, Lauterbacherstr. 220 statt. Hier werden das Konzept der Jugendleiterschulungen sowie die Grundlagentheorie von Spielen und Spielanleitungen vorgestellt und einige Spiele für das Repertoire eines Jugendleiters praktisch vermittelt.

Weitere Infos und die Anmeldung erfolgen entweder auf der Homepage unter http://ljw-saar.de, per Mail an ak-schulung(at)jugendwerk-saar.de  oder telefonisch unter 06898/850940.