Logo Jugendserver Saar
  • Über uns
  • Aktuell
    • Clips
  • Wissen
    • Medienprojekt KomComm & mehr
      • KomComm an Schulen
      • KomComm in Jugendverbänden & mehr
      • Weitere Medienprojekte im Saarland
    • Fachveranstaltungen
      • Anhörung Eigenständige Jugendpolitik
      • Juleica-Online-Seminare
      • Wir + Jetzt: Der Jugendkongress im Saarland
      • Expert*innenliste
    • Jugendarbeit und Juleica
      • Juleica
      • Kinderschutz
      • Pädagogisches
      • Jugendarbeit und Politik
      • Freistellung Ehrenamtlicher
      • Fachveranstaltungen
      • Europa ganz nah
    • Finanzielle Förderung und Anträge
    • Jugendamt und Jugendhilfe
      • LJA
      • Kreisjugendämter
      • Jugendschutz
      • Adoption
    • Schule und Ausbildung
      • Schule
      • Schule fertig
      • Projekte an Schulen
    • Tu was
      • Planung von Events
      • You-fair.de - Gegen Hetze im Netz
      • Erinnert-euch.de
    • Kinderrechte
      • Kinderrechtskonvention
      • Kinderrechte
      • Wo bekomme ich Hilfe?
      • Wanderausstellung
    • Mobil im Saarland
    • Kultur
    • Politik
      • Eine Welt
      • Europa
      • Bund
      • Land
      • Wahlwutz
      • Net nommo
    • Adressen
    • SOS
  • Termine
    • Lokal
    • Termin melden
  • Netzwerk
    • DGB Jugend
  1. Startseite
  2. Aktuell

Themen

  • Freizeit
  • Schule und Ausbildung
  • Tu was
  • Politik
  • Jugendarbeit und Juleica
  • Jugendamt und Jugendhilfe
  • Medienpädagogik
  • Die Welt der Medien

Archiv

    zurücksetzen

    Aktuelles

    Saarland stärkt demokratische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

    Saarländisches Junge-Menschen-Beteiligungsgesetz in zweiter Lesung beschlossen

    Jugendserver-Saar, NL
    • Politik
    • Jugendarbeit und Juleica
    weiterlesen

    Bund will 44 Millionen an den Jüngsten sparen

    Konferenz der Landesjugendringe warnt vor Kürzungen

    Jugendserver-Saar, NL
    • Politik
    • Jugendarbeit und Juleica
    • Landesjugendring Saar
    • Neues vom LJR
    weiterlesen

    Landesjugendring Saar e.V. empört über Blockadehaltung der CDU

    Wahlrecht für 16-Jährige bleibt weiter verwehrt

    Jugendserver-Saar, NL
    • Politik
    • Jugendarbeit und Juleica
    weiterlesen

    Per App die Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm entdecken

    Virtueller Rundgang mit der App „Orte der Erinnerung“

    Jugendserver-Saar, NL
    • Erinnerungsarbeit
    • Politik
    • Jugendarbeit und Juleica
    weiterlesen

    Wahl-O-Mat on tour zur saarländischen Landtagswahl 2022

    Start am 3. März um 18:00 Uhr im Siebenpfeifferhaus in Homburg

    Jugendserver-Saar, NL
    • Politik
    • Jugendarbeit und Juleica
    weiterlesen

    Wahl-O-Mat on tour

    mit den Jungen Europäischen Föderalisten als Aufzeichnung online!

    Jugendserver-Saar, NL
    • Politik
    • Jugendarbeit und Juleica
    weiterlesen

    „Wahl-O-Mat on tour“

    Jugendorganisationen laden mit dem LJR Saar ein!

    Jugendserver-Saar, NL
    • Politik
    • Jugendarbeit und Juleica
    weiterlesen

    Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

    Mitmachen! Digitales Zeichen setzen!

    Damit kein Gras drüber wächst

    Jugendserver-Saar, NL
    • Tu was
    • Politik
    • Jugendarbeit und Juleica
    weiterlesen

    Forderung des Landesjugendring

    Ersetzung des Begriffs „Rasse“ im Grundgesetz und in der saarländischen Verfassung

    Jugendserver-Saar, NL
    • Demokratie? EIJO!
    • Politik
    • Jugendarbeit und Juleica
    weiterlesen

    „Damit kein Gras drüber wächst“ - Dreijähriges Erinnerungsprojekt

    Landesjugendring Saar freut sich über Förder-Zusage vom Bund

    Jugendserver-Saar, NL
    • Erinnerungsarbeit
    • Demokratie? EIJO!
    • Jugendarbeit und Juleica
    • Politik
    • Nicht lokalisiert
    weiterlesen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • nächste

    ein Projekt des:

    unterstützt durch:

    die saarländischen Kreise
    und den Regionalverband Saarbrücken


    Premiumpartner von:

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz