•  Neu hier?
  •  Trolle
  •  Shitstorm
  •  (Cyber-) Mobbing
  •  Hatespeech
  •  Anlaufstellen & Projekte
  • Navigation
  • nach oben

Falschmeldung: Erfinden von Verbrechen

„Gestern haben Flüchtlinge am hellichten Tag bei unserem Nachbarn eingebrochen und den Schmuck gestohlen. Sie wurden von Spaziergängern als Flüchtlinge aus der Flüchtlingsunterkunft erkannt.“

Und so etwas kann ja jetzt jeder erzählen. Eine Behauptung, die überprüft werden müsste. Wo genau? Bei wem? Ist es in den seriösen Nachrichtenportalen zu finden? Mehr dazu unter Gegenstrategien bzw. Was tun, wenn man auf hate Speech im Internet trifft.

  • Neu hier?
  • Trolle
  • Shitstorm
  • (Cyber-) Mobbing
  • Hatespeech
    • Was ist Hate Speech?
    • Wo genau im Internet trifft man auf Hate Speech?
    • Woran erkennt man Hate Speech?
    • Gibt es bestimmte Strategien von Hatern?
      • Nutzung bestimmter Themen
      • Übertragung gesellschaftlicher Probleme auf bestimmte Gruppen
      • Falschmeldungen und Gerüchte
        • Tarnung als seriöse Nachrichtenmeldung
        • Versehen der Meldungen mit falschen Überschriften
        • Versehen der Gerüchte mit falschen Bildern
        • Falschmeldung: Erfinden von Verbrechen
        • Nutzen von Gegendarstellungen
      • Wissenschaftliche Bewesie
      • verschwörungstheorien
      • schwarzer Humor
      • Bildsprache
      • Themenhopping
      • Aufruf zu Gewalt
    • Was tun, wenn man auf Hate Speech im Internet trifft?
    • Gesetze auf einen Blick
    • Melden, Blockieren, Beweise sichern: So geht`s
  • Anlaufstellen & Projekte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ein Projekt des Landesjugendring Saar
    in Kooperation mit dem Jugendserver Saar
    Landesjugendring Saar Jugendserver Saar
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
  • Netzwerk gegen Rechtsextremismus Saarland